Rechtsanwalt Frederick Pitz

Rechtsanwalt Frederick Pitz

Fachanwalt für Familienrecht und Erbrecht

Herr Rechtsanwalt Pitz hat sein Studium der Rechtswissenschaften in Mannheim absolviert. Nach erfolgreichem Staatsexamen war Herr Rechtsanwalt Pitz als Referendar in Karlsruhe tätig.

Seit seiner Zulassung als Rechtsanwalt vertritt Herr Rechtsanwalt Pitz Motorradfahrer auch erfolgreich zivilrechtlich als auch in Ordnungswidrigkeitenverfahren gegenüber Behörden, Versicherungen und vor Gericht.

Herr Rechtsanwalt Pitz ist seit seinem 18 Lebensjahr selbst begeisterter Motorradfahrer und kennt die Besonderheiten des Motorrads.
Herr Rechtsanwalt Pitz hat sich bereits während seines Studiums und des sich anschliessenden Referendariats ausführlich mit den rechtlichen Besonderheiten der Motorradfahrer im Strassenverkehr beschäftigt.

Herr Rechtsanwalt Pitz ist durch seine gesammelte Erfahrung kompetenter Ansprechpartner für den Mandanten und kann die Besonderheiten des Motorrads auch den damit regelmäßig nicht vertrauten Gerichten und Versicherungen näher bringen.

 

Mitglied im Anwaltsverein-logo

• Mitglied im Deutschen Anwaltsverein (DAV)

• Mitglied im Mannheimer Anwaltsverein

• Mitglied im Forum Junge Anwaltschaft

• Mitglied in der ARGE Familienrecht im DAV

• Mitglied in der ARGE Erbrecht im DAV

• Mitglied bei MehrSi (mehr Sicherheit für Biker)

Die Fortbildungspflicht gehört zu den Grundpflichten der Rechtsanwälte als Qualitätssicherung der anwaltlichen Leistungen.

Die Bundesrechtsanwaltskammer gibt mit der Verleihung des Q-Logos Anwälten die Möglichkeit den Nachweis der Qualitätsicherung anwaltlicher Leistung durch ständige Fortbildung zu belegen.

Das Q-Logo wird nur bei Nachweis umfangreicher Fortbildung an den jeweiligen Anwalt verliehen. Die Verleihung ist nicht dauerhaft und muss regelmässig durch weitere Fortbildung gegenüber der Bundesrechtsanwaltskammer nachgewiesen werden.

Das Fortbildungszertifikat ist verliehen an unsere Rechtsanwälte Frederick Pitz und Manfred Zipper. Weitere Informationen zum Q-Logo finden Sie auf der Webseite der Bundesrechtanwaltskammer www.brak.de.

 

Sofortkontakt

Nutzen Sie unser Kontaktformular um mit uns in Verbindung zu treten. Für Fragen und Anregen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung. Die Beantwortung konkreter Rechtsfragen stellt eine anwaltliche Leistung dar. Die Abrechnung dieser Leistung erfolgt auf Grundlage des Rechtsanwaltsvergütungsgesetzes.

Ihr Name (Pflichtfeld)

Ihre E-Mail-Adresse (Pflichtfeld)

Betreff

Ihre Nachricht